Wie hat das Virus sich verbreitet?
Das Coronavirus trat erstmals im Dezember 2019 in der großen Stadt Wuhan in China auf. Dort hatten sich Menschen auf einem Fisch- und Fleischmarkt angesteckt. Das Virus wurde von Tieren übertragen. Die chinesische Regierung schloss daraufhin den Markt zum Jahreswechsel 2019/2020. Man fand heraus, dass das Virus auch von Mensch zu Mensch übertragen wird.
Wie wird das Virus übertragen?
Das Virus wird von Mensch zu Mensch übertragen. Das passiert zum Beispiel, wenn ein Corona-Patient hustet oder niest und die Viren so in der Luft verteilt, dass sie jemand einatmet. Auch über die Hände können die Viren weitergegeben werden. Diskutiert wird auch eine Ansteckung über winzig kleine Schwebeteilchen in der Luft, so genannte Aerosole.
Von der Ansteckung bis zum Krankwerden kann es bis zu zwei Wochen dauern. Auch in dieser Zeit, also noch bevor jemand sich richtig krank fühlt, ist er oder sie bereits ansteckend.
Wie merkt man, dass man krank ist?
Es dauert meist mehrere Tage von dem Zeitpunkt, an dem man sich ansteckt, bis man sich dann wirklich krank fühlt. Die Zeit, die zwischen dem Anstecken und dem tatsächlichen Ausbrechen einer Krankheit vergeht, wird auch Inkubationszeit genannt.
Mit dem Ausbrechen einer Krankheit ist gemeint, dass eine Person Symptome zeigt, also Krankheitszeichen wie zum Beispiel Halsweh, Husten, Schnupfen oder Fieber. Beim Coronavirus gehen Expertinnen und Experten davon aus, dass die Inkubationszeit bis zu 14 Tage dauern kann. Das bedeutet, dass es zwischen einem und 14 Tagen dauern kann, bis eine angesteckte Person Krankheitszeichen zeigt. Die meisten Menschen werden nach fünf bis sechs Tagen krank und fühlen sich nicht gut. Bei anderen dauert es länger und die Krankheit bricht erst nach 13 oder 14 Tagen aus.
Das Problem daran: Auch Menschen, die selbst noch keine Symptome haben, können schon andere anstecken. Das heißt: Sie selbst wissen noch gar nicht, dass sie mit dem Virus infiziert sind und verbreiten es vielleicht schon unbemerkt weiter. Hatte man also Kontakt mit einer kranken Person und ist sich nicht sicher, ob man sich angesteckt hat, sollte man 14 Tage lang zu Hause bleiben. Damit schützt man vor allem andere davor, sich anzustecken. Hat man in dieser Zeit keine Symptome, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass man sich angesteckt hat.
Wie schützt man sich und andere?
A => Abstand halten
H => Hygiene
A => Alltagsmaske
+
L => Lüften
Weitere Tipps findet ihr bei logoTV => hier