Die Klasse 6b hat sich am Wettbewerb "Leben ohne Qualm" der ginko Stiftung für Prävention und Gemeinschaftsinitiative NRW beteiligt. Ihr Hip-Hop Beitrag ist einfach nur hörenswert! => hier "Blauer Himmel"
Die Klassen 8c und 9a waren am 08.11.2024 bei einer Stolpersteinverlegung.
Zudem waren Familienangehörige der Familie Löwenstein und Frau Beer, die uns Informationen zu dem ganzen Vorfall gegeben hat, anwesend. Es hat uns gefreut bei so einem geschichtlich wichtigen Ereignis dabei gewesen zu sein. Es wurden fünf Stolpersteine der Familie Herbstmann in der Färbergasse (um die Ecke der Schule) verlegt. Es wurde viel über die Geschichte der Familie erzählt. Dazu wurden viele Dokumente und Briefe gezeigt. Wir haben die Partnerschaft für die Pflege der Stolpersteine als Schule übernommen. Dies bedeutet, dass die Stolpersteine von uns gesäubert werden. Zudem werden wir regelmäßig nach den Stolpersteinen schauen, ob dort alles in Ordnung ist.
Unsere WPU Gestaltung am Computer hat bei fobizz an einem Wettbewerb zum Thema "Unsere Zukunft mit KI". Unsere Gruppe hat den den 3. Preis gewonnen - Herzlichen Glückwunsch. Die vielen Ideen, z.B. Powerpoint, Bilder und Texte zeigen den kreativen Umgang der Schüler:innen mit den Techniken der KI. Als Beispiel könnt ihr euch die Powerpoint anschauen => hier
Am Samstag, den 28.09.2024 feierten wir gemeinsam mit vielen Gästen und viel Freude unser diesjähriges Schulfest.
Unsere Schüler:innen hatten viel vorbereitet: Dosenwerfen, Entenangeln, Ballonwerfen, Tattoos, Torwandschießen, Tombola, Potrait zeichnen, eine Fotowand, ein Kickerturnier und das Wurfspiel Cornhole. Es gab natürlich auch ein großes Angebot an Kuchen, Süßem, Essen und Trinken. 🎂🍰 Ein Höhepunkt war sicher auch der Auftritt unseres Schulchors.🎤
Wir danken allen, die unser Schulfest tatkräftig und mit guter Laune unterstützt haben.
Seite 2 von 7