Hallo, ich bin Berzan aus der Klasse 9b und habe mein Schülerpraktikum bei REWE gemacht. Ich wollte sehen, wie es hinter den Kulissen in einem Supermarkt abläuft, weil ich mich für den Einzelhandel interessiere und gerne praktisch arbeite. Das Praktikum sollte mir helfen, besser zu verstehen, ob ein Beruf im Handel etwas für mich ist.

In den drei Wochen bei REWE habe ich viele praktische Aufgaben übernommen. Eine meiner Hauptaufgaben war es, Waren aus dem Lager in die Regale zu räumen. Dabei musste ich darauf achten, dass alles ordentlich einsortiert ist und ältere Ware im Regal nach vorne gestellt wird. Außerdem habe ich im Lager mitgeholfen aufzuräumen und für Ordnung zu sorgen.

Besonders interessant war für mich die Zeit an den SB-Kassen, wo ich eine Art Sicherheitsdienst übernommen habe. Ich habe beobachtet, ob alles richtig läuft, ob Kunden Hilfe brauchen oder ob es Probleme gibt. Dabei habe ich gemerkt, wie wichtig Aufmerksamkeit und Verantwortungsgefühl sind.

Mein Arbeitstag begann meistens morgens um 8 Uhr. Zuerst wurde mir gesagt, welche Aufgaben anstehen. Dann habe ich entweder im Lager gearbeitet, Waren eingeräumt oder an den SB-Kassen unterstützt. Zwischendurch gab es Pausen, in denen ich mich mit den Mitarbeitenden austauschen konnte. Um 15.00 Uhr hatte ich Feierabend..

Mir hat es gefallen, körperlich aktiv zu sein und zu sehen, wie viele Aufgaben in einem Supermarkt erledigt werden müssen, damit alles reibungslos läuft. Außerdem habe ich gelernt, wie wichtig Teamarbeit, Pünktlichkeit und Ordnung im Berufsleben sind. Auch wenn manche Aufgaben anstrengend waren, habe ich gemerkt, dass ich gut mitarbeiten kann, wenn ich mich konzentriere. Das Praktikum hat mir geholfen, die Abläufe in einem Supermarkt  besser zu verstehen. Jetzt weiß ich besser, was mich in einem Beruf im Einzelhandel erwartet. Zur Zeit kann ich mir gut vorstellen, später in einem ähnlichen Bereich zu arbeiten oder eine Ausbildung im Einzelhandel zu machen.

(erstellt mit ChatGPT am 19.05.2025) grocery 1232944 1280