Liebe Schulgemeinschaft,
aufgrund einer Unwetterwarnung endet der Unterricht heute, Freitag 20.05.2022 bereits nach der dritten Stunde um 10.55 Uhr. Dadurch können die Schüler:innen sicher vor dem angekündigten Unwetter nach Hause kommen.
Leider muss auch unser "Kölsch & Klaav" heute Nachmittag abgesagt werden. Wir danken an dieser Stelle allen, die sich an den Vorbereitungen beteiligt haben. Ebenso bedanken wir uns zunächst auf diesem Weg bei allen Unterstützer:innen und Freund:innen unserer Schulgemeinschaft, die uns auch in diesem Jahr wieder begleitet haben.
(Sollten wir einen Nachholtermin finden, werden wir neue Einladungen verschickt.)
Nach den Osterferien werden Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine zu uns in die Schule kommen: "Herzlich willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler. Wir wünschen euch euch einen guten Start an unserer Schule!"
"Ласкаво просимо шановні школярі і школярки! Бажаємо вам гарного початку навчання в нашій школі!"
Fastenzeit an der Kayjass
Die Fastenzeit ist dieses Jahr von vielen Sorgen und Gedanken geprägt. Im Flur konnten die Schüler:innen ihre Gedanken anonym in eine Sorgenkiste einwerfen. Durch das Teilen oder Aufschreiben unserer Sorgen/Gedanken sind die Problem nicht einfach weg. Aber oft geht es uns danach ein wenig besser. Wenn ihr auf weiterlesen klickt, findet ihr eine Zusammenfassung all eurer Sorgenbriefe ...
Weiterlesen ...
Waffeln und Crepes für die Menschen aus der Ukraine
Am 16. und 17.03. verkaufte die Kasse 5b Waffeln und Crepes. Der Erlös war für ein lokales Projekt. Dort kümmert man sich um ukrainische Flüchtlinge. Zusammen mit zusätzlichen Spenden kamen insgesamt 332,40 € - ein toller Erfolg für die 5b und das Flüchtlingsprojekt!
Weiterlesen ...
Neue Corona-Regeln (18.03.22)
Der Bundestag hat über die Corona-Regeln gesprochen und Änderungen entschieden. Unsere Schulministerin Frau Gebauer hat anschließend die angepassten Regeln für die Schulen in NRW bekannt gegeben.
- Bis zum 02.04.2022 gilt in allen Räumen weiterhin die Maskenflicht. Man kann die Maske naturlich freiwilig anbehalten. Bei hohen Inzidenzzahlen oder zum Beispiel vor einer wichtigen Prüfung (ZP) oder vor einem Praktikum solltet ihr euch also gut überlegen, wann und wo ihr die Maske auszieht.
- Frau Gebauer hofft, dass nach den Osterferien (08.04.2022) die Masken und das "anlasslose Testen" wegfallen können. Sobald Frau Gebauer sich hierzu genauer äußert, geben wir euch Bescheid.
#passt auf euch auf #bleibt gesund #peace peace
Fastenaktion 2022
Fastenzeit ist auch eine Zeit zum Nachdenken und Zeit für sich. Oft fällt einem auf, was in der Welt nicht in Ordnung ist. Oder man denkt an Dinge, die einem Sorgen machen. Schreibt diese Gedanken auf einen Zettel. Am Lehrerzimmer erwartet euch eine Box. Dort könnt ihr eure Briefe oder Zettel einwerfen. Nur wenn ihr wollt, schreibt ihr eure Namen dazu. Aus euren Gedanken werden wir in der Woche vor Ostern etwas gestalten ;)
Wer noch etwas über die christliche Fastenzeit erfahren will, klickt bitte "weiterlesen" an.
Weiterlesen ...
Heute haben wir wieder neue Rätsel für euch - die Lösung gibt es aber erst nächste Woche ;)
Weiterlesen ...
"Am Kreechmaat hät alles sin Zick" - Neu
- Statt Schulsitzung haben wir diesmal wie im letzten Jahr einen Film für euch. Wie der Fastelovend-Virus gegen die Corona-Viren besteht und was Hänneschen, Bärbelchen und die Kayjass damit zu tun haben, könnt ihr euch hier anschauen: Unser Karnevalsvideo 2022 => hier zum Film 1
- Als Projekt gab es dieses Jahr erstmalig einen Karnevalszug. In den Klassen wurde vorher geheimnisvoll geplant, gebastelt und gewerkelt. Das Ergebnis war wunderbar. Herrliche Wagen, bunte Kostüme, jubelnde Zuschauer:innen , fleißige Techniker:innen und fröhliche Teilnehmer:innen zogen wetterbedingt durch die vorbereitete Turnhalle. Herr Bechler hat die Eindrücke zu einem Flm zusammengefasst. Unser Karnevalszug 2022 => hier zum Film 2
- Da alle sich engagiert beteiligt haben, gibt es Freitag für die Teilnehmer endlich wieder einen Schulorden - handgearbeitet von unserern Schüler:innen. (rechte Maustaste => damit könnt ihr das Bild größer sehen).
Für die Unterstützung beim Film bedanken wir uns vor allem bei unserem ehemaligen Kayjass-Lehrer Wolfgang Figgen und unserem ehemealigen Kayjass-Schüler Dominik Schiller und unsere Freunden im Film.
#kölle alaaf #kayjass alaaf #umzug alaaf
Alle Schüler:innen und Lehrer:innen auf dem Schulhof - eigentlich ein ganz normales Bild. Aber heute waren alle auf dem Schulhof und es war Unterichtszeit. Heute haben wir das Schlussbild für unseren Karnevalsfilm dargestellt. Auf dem Bild seht ihr das Chaos beim Aufstellen. Das Ergebnis seht ihr erst im Film.

Die Schülersprecher/innen haben in den letzten Wochen eine Aktion für den Valentinstag vorbereitet.Man konnte bei ihnen eine Rose bestellen. Diese wurden heute Anonym oder mit Namen an die Wunschperson übergeben.
An der Kayjass hät alles sin Zick - unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr trotz Corona unseren Kayjass Karnval. Unsere traditionellen Sitzungen müssen leider wieder ausfallen, aber es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten.
- Eine fleißige Gruppe mit Hänneschen, Bärbelchen und Überraschungsgästen hat einen Film gedreht, der von der KHS, Corona und Karneval erzählt. Der Film ist noch nicht ganz fertig. Die Dreharbeiten wurden vom WDR besucht. Am 08.02. wurde dann in der Lokalzeit über die Dreharbeiten zu unserem Film berichtet. Den Beitrag findet ihr bis zum 15.02.2022 in der WRD-Mediathek =>hier
- Für Kranevalsfreitag bereiten die Klassen einen Karnevalsumzug vor - coronagerecht, um 11.11 Uhr auf dem Schulhof mit eigenen Technikern, Zuschauern, Fußtruppen und Wagen. Wir sind schon sehr gespannt.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ein schwieriges Jahr 2021 liegt hinter uns. Im Sommer dachten wir noch, nun wird es besser. Leider ist das nicht so. Corona beherrscht unseren Schul-Alltag.
Für Ihre/unsere Kinder war es wichtig die Schule besuchen zu dürfen und Unterricht in Präsenz zu erleben, auch wenn Masken tragen und Lüften bei eisigen Temperaturen wenig Freude bereiten. Insgesamt hat uns das aber sicherlich dabei geholfen, dass wir Unterricht in der Schule durchführen konnten. Das wünsche ich mir auch für das neue Jahr.
Ihnen allen wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und Kraft und Hoffnung für das neue Jahr.
Herzliche Grüße
Ihr Manfred Lebek
Die Klasse 9b hat am 2. Dezember 2021 Spenden für den Weltaids-Tag gesammelt. Die Schüler:innen gingen in kleinen Gruppen in die Stadt, um Spenden zu sammeln. Dabei hat die 9b den Betrag von 227,19 € gesammelt. Herzlichen Dank an alle Helfer und Spender!
Corona Aktuell - Adventsbasar
Leider findet aufgrund der aktuellen Coronasituation unser traditioneller Adventsbasar bzw. Weihnachtsmarkt nicht statt!!! Wir danken allen, die bereits an den Planungen teilgenommen haben und hoffen auf das nächste Jahr.
#bleibt gesund #euer WebTeam
"Dissen mit mir nicht" -Preisverleihung
Unsere WPU Schull im Veedel hat beim Wettbewerb "Dissen mit mir nicht" teilgenommen und mit ihrem Projekt "Wir sind alle Menschen und Menschinnen" gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...
Ausflug nach Gut Leidenhausen Klassenstufe 6
Durch die Unterstützung des Unternehmens DEG konnten die Schüler:innen der Stufe 6 am 16. September 2021 einen wunderschönen Tag auf Gut Leidenhausen verbringen. Vielen Dank!
Weiterlesen ...
Herzlich willkommen!!!
Informationsveranstaltungen und Hospitationstermine für interessierte Grundschulkinder & -eltern zum Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule
Liebe Grundschüler*innen und liebe Eltern,
an folgenden Tagen können interessierte Grundschüler*innen mit ihren Eltern an unserer Schule hospitieren:
- Do. 18.11.2021
- Do. 25.11.2021
- Do. 02.12.2021
- Do. 16.12.2021
- Do. 13.01.2022
Um 8:30 Uhr findet ein einführendes Gespräch mit der Schulleitung statt. Im Anschluss daran haben unsere Besucher*innen Gelegenheit ab 9:00 Uhr eine Stunde im Unterricht der Jahrgangsstufe 5 oder 6 zu hospitieren. Es gilt die 3-G-Regel. Um telefonische Anmeldung im Sekretariat wird gebeten: 0221 / 9215830
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Lebek, Schulleiter
Hallo, wir sind das neue Webteam.
Wir freuen uns darauf, die Website für euch zu gestalten.
Schaut immer wieder mal hier rein!
Herzlich willkommen - zurück an der Kayjass !!!
Die Ferien sind zu Ende - wir starten mit Präsenzunterricht. Wir freuen uns auf euch.
Die Corona-Zahlen sind zwar hoch, aber wir werden das gemeinsam schaffen. Die Grundregeln sind uns bekannt: Abstand - Hygiene - Masken - Lüften - Testen.
#gemeinsam #wir schaffen das #es geht voran
Herzlich willkommen - neu an der Kayjass !!!
Seit Donnerstag sind unsere neuen 5er im Haus. Wir wünschen euch einen guten Start an der neuen Schule und freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse mit euch.
#neu #neugierig #Kayjass
Herzlich willkommen - back on stage !!!
Zur Einschulung der 5er hat unser Schulchor gesungen. Nach anderthalb Jahren stand er wieder auf der Bühne - natürlich mit Abstand. Danke an Herrn Becker, dass er sich so lange geduldig einzeln mit den Chorkindern getroffen und geprobt hat.
#Musik #Auftritt # Gänsehaut
Herzlich willkommen - liebe Eltern !!!
Ihre Beteiligung an unserem Schulleben ist für Ihre Kinder sehr wichtig. Daher finden Sie hier vorab eine herzliche Einladung zu den Elternabenden am 30. oder 31. August 2021. Uhrzeit und Termin erfahren Sie über die Klassenleitung. Die Abende sind in Präsenz geplant - es gelten "die drei G" (geimpft, genesen oder getestet). Leider können wir keine Testmöglichkeit vor Ort anbieten. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
#Mitwirkung #Klasse #Gemeinschaft
Präsenzunterricht für alle in voller Klassenstärke ab Montag, den 31. Mai 2021!
Ein nächster Schritt zurück zum Alltag. Die Inzidenzzahlen sind in Köln deutlich auf 51 gesunken (Stand 28. Mai 2021). Wenn die Werte nicht unerwartet über 100 steigen, starten wir am Montag mit allen Schüler:innen im Präsenzunterricht und mit vollem Stundenplan. Unsere Übermittagsbetreuung durch INVIA startet am Montag ebenfalls wieder mit normalen Bedingungen (wie vor Corona, z.B. mit Verpflegung etc.). Wir freuen uns auf euch.
Damit alles cronagerecht abläuft, bleiben unsere Grundregeln bestehen
- Maskenpflicht, Hygien und Abstand in der Klasse und auf dem Schulhof
- zweimal die Woche Schnelltests
- verbindliche Sitzordnung
- regelmäßiges Lüften in den Klassen
- Einbahnstraßen im Gebäude
- Lehrkräfte begleiten die Klassen vom Schulhof ins Gebäude (und zurück)
Wenn wir uns alle an die Regeln halten, sollte der Schulstart gelingen.
Einzelheiten zu den Stundenplänen und Aufteilungen teilen die Klassenleitungen mit.
Wir wünschen allen am Montag gemeinsam einen guten Start!
Genaue Informationen gibt es wie immer beim =>Schulministerium
insbesondere die aktuelllen Schulmails =>Schulmails
Herzlichen Glückwunsch an die 4 Gewinner:innen unseres Kostümwettbewerbs
- Miguel (5b)
- Samantha (6b)
- Gianluca (7b)
- Extrapreis für den besten Fotoclip Felix (6a)
Mehr Infos und die Bilder zum Wettbewerb findet ihr mit einem Klick auf "weiterlesen"
Weiterlesen ...
Nachdem schon der WDR über die Dreharbeiten berichtete, wird unser Film nun eine Woche lang in NRWision ausgestrahlt. Die Erstausstrahlung ist am Montag, den 22.02.2021 um 20.00 Uhr auf NRWision.
Wenn ihr auf das Bild klickt, kommt ihr zum Film in der NRWision Mediathek.
Weiterlesen ...
Welcome back, liebe Zehner !!!
- Unsere Zehner kehren zurück - nach 68 Tagen findet für sie wieder Präsenzunterricht statt. Wir freuen uns, euch wieder zu sehen. Was wir dafür tun können, dass es so bleibt, lest ihr => hier
- Für die Stufen 5 bis 9 gilt weiterhin Distanzunterricht. Mit Videotreffen und LearningView geht es für euch weiter. =>hier
- Außerdem haben wir wie bisher die Notbetreuung und unser Unterstützungsangebot im Haus. Die Teilnehmer*innen sind mit Klassen- und Schulleitung abgesprochen.
Durch Corona sind wir im Distanzunterricht - aber die Gesundheit geht schließlich vor. Karneval fällt bei uns aber noch lange nicht aus!!!
Unser Motto 2021: "Nur zesamme sin mer Kayjassjecke"
Unsere traditionellen Sitzungen entfallen diese Jahr leider, die Gesundheit geht vor.
Kein Proben, Basteln, Werkeln oder Tanzen im stillen Schulgebäude, keine Spannung vor dem Auftritt, keine Freude nach den gelungenen Präsentationen. Aber Karneval geht auch in Corona-Zeiten - nur etwas anders:
- Hänneschen und Bärbelchen führen nicht durch unsere Sitzungen. Sie führen uns dieses Jahr in einem Film durch unsere Karnevalswelt. Wir danken unseren Ehemaligen Dominik Schiller (Schüler) und Wolfgang Figgen (Lehrer) und allen Helfer*innen für dieses Stück Kayjass.
Unseren Film findet ihr hier => Schulsitzung2021
- Der WDR hat in der Lokalzeit Köln einen Bericht über die Dreharbeiten gesendet. Da bekommt man schon einmal einen Einblick mit wieviel Freude, Engagement und Herzblut Ehemalige und Aktive unserer Schule sich für den kölschen Karneval einsetzen. (Leider ist der Link zum WDR abgelaufen).
- Unser Kayjass-Blog ist wieder da und lädt zu einer Kostüm-Challenge ein. Die Informationen zum Wettbewerb gibt es über die Klassenleitungen.
#Home-Karneval Alaaf #Kreechmaat Alaaf #Kölle Alaaf
Für unsere Zehner und einige Neuner läuft der erste Bewerbungzeitraum bei SchülerOnline. Ihr erhaltet von euren Klassenleitungen die Anmeldedaten und wichtige Hinweise. Den => Link zur Anmeldung findet ihr auch im linken Menu. Antwort auf Fragen findet ihr in in der => Kurzanleitung oder im Internet => hier Auf der => BOB Pinnwand gibt es außerdem noch viele weitere Tipps, z.B. Infos zu den Berufskollegs. Wir wünschen euch viel Erfolg!
Informationen zum Distanzunterricht bis 31. Januar 2021 / 14.02.2021 (verlängert)
Nach bisherigen Äußerungen des Schulministeriums wird wegen der anhaltenden Corona-Lage bis zum 14.02.2021 Distanzunterricht erteilt. Für unseren Alltag ändert sich somit nichts.
- Alle Schüler:innen haben täglich ein virtuelles Treffen mit ihren Klassenlehrer*innen.
- Die Aufgaben erhalten die Schüler*innen grundsätzlich über „learning view“. Bei Schwierigkeiten helfen die Klassenlehrer*innen.
- Die Klassenlehrer:innen sind von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr über die bekannten Kommunikationswege zu erreichen.
- Die Fachlehrer:innen sind entsprechend am jeweiligen Unterrichtstag zu erreichen.
- Die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend und wird benotet.
Es ist wichtig die Regeln auch außerhalb der Schule einzuhalten: möglichst wenige Kontakte, Hygiene und Abstand. Dann sehen wir uns hoffentlich bald wieder!
Hallo liebe Zehner - unser BOB hat extra für euch eine digitale Pinwand erstellt. Hier findet ihr wichtige Infos aus dem Bereich der Berufsorientierung und der Berufsberatung. Was ihr dafür tun müsst? - Immer wieder mal reinschauen, was es Neues gibt ;) => Bob Pinwand
Ministerpräsident Laschet und Schulministerin Gebauer haben die Vorgaben für Schulen zunächst bis zum 10. Januar festgelegt. Für die Tage nach den Weihnachtsferien können Sie bei dringendem Bedarf eine Notbetreuung beantragen. Grundsätzlich sehen wir uns am 11. Januar wie gewohnt wieder. Sollte sich etwas ändern, werden wir dies über die Homepage oder die Klassenleitungen (Sdui) erfahren. (Mehr Infos finden Sie unter "weiterlesen")
Wir wünschen allen ruhige und gesunde Weihnachtsferien.
=> unser Weihnachtsgruß (großes Bild)
Weiterlesen ...
Leider wird unser Adventbasar wegen Corona in diesem Jahr nicht stattfinden können. Wir bedauern das sehr und freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest, das wir hoffentlich bald wieder als Schulgemeinschaft feiern können. Leider wissen wir noch nicht, wann das sein wird.
Alle reden über Corona und Lockdown. Wir haben ein paar Informationen für euch gesammelt. Wie wird es übertragen? Wie merkt man, dass man krank ist? Wie schützt man sich und andere?
Weiterlesen ...
Unser Beratungsteam hat immer ein offenes Ohr für euch!
Frau Akdemir und Frau Kissi haben ihre Aufgabe als Beratungsteam begonnen.
Weiterlesen ...
Unsere Klassensprecher und Klassensprecherinnen haben in ihrer ersten Sitzung Frau Kozlowski als SV-Lehrerin gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen uns eine gute Zusammenarbeit.
Auch in diesem Schuljahr startet unser Webteam.
Jede Woche wird unsere Webseite von unserem Team auf den neusten Stand gebracht.
Corona hat uns gezeigt, wie schwierig es ist im Gespräch zu bleiben, wenn man sich nicht regelmäßig im Schulalltag sieht. Wir sind froh, dass wir nun ein Programm gefunden haben, das die meisten unserer Wünsche für alle abdeckt: Sdui. => mehr Infos und Kurzanleitung in der Pinwand oder unter weiterlesen
Weiterlesen ...
Das Kayjass-Team schickt euch herzliche Grüße!
Wir denken an euch und hoffen,
dass wir uns bald gesund wiedersehen!
Wenn ihr das Bild anklickt,
seht ihr es vollständig und größer :)
Seit 16.03.2020 sind die Schulen in NRW wegen des Corona-Virus geschlossen. Hier findet ihr unsere älteren Infos zur Schulschließung.
Verbindliche Aussagen findet man auf den offiziellen Seiten:
Schulministerium NRW (=> hier klicken) und Stadt Köln (=> hier klicken)
Hier geht es zu unserem eigenen Archiv
Weiterlesen ...
Ein kleiner Gruß
an unsere Zehner!
(einfach mal auf
das Bild klicken)
Die HGK ist unserer Schule nicht nur über eine KURS-Lernpartnerschaft verbunden. Sie unterstütz auch Projekte an unserer Schule. Dafür sagen wir herzlichen DanK!
Weiterlesen ...
Unsere Zehner sind von der Abschlussfahrt gesund wieder zurück gekommen. Mit viel Spaß und bei gutem Wetter haben sie in Natz bei der Skifahrt viel erlebt. Wir, das Webteam freuen uns auf den ausführlichen Bericht und die Bilder dazu. Wir werden Bericht schnellstmöglich auf die Website einbringen :)
Am 20. November war es soweit. Unsere Schule "KHS Großer Griechenmarkt" und die HGK AG (Häfen und Güterverkehr Köln AG) unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der HGK.
Weiterlesen ...
Unser Chor hat seine Probenwoche in Windeck beendet. Nun ist er bestens vorbereitet für den Advent. Wir wünschen den Sänger*innen und ihrer Begleitung viel Freude in der anstrengenden Zeit.
Die Termine der Chorauftritte findet ihr im Terminkalender (Suchwort Chorauftritt).
Am Samstag, den 28. September fand unser Schulfest statt. Viele fleißige Hände haben geholfen, dass wir einen schönen Tag hatten. Herzlichen Dank!
Weiterlesen ...
Anfang Juni haben Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 das Betriebsgelände der HGK (Häfen und Güterverkehr Köln AG) in Wesseling besucht.
Weiterlesen ...
Endlich!!! Alle Beamer sind eingebaut. Nun hat jeder Klassen- und Fachraum ein Gerät unter der Decke. Wir sind sehr gespannt auf die neuen Möglichkeiten.

Eine gemischte Kunstgruppe hat mit Frau Gaba an einem ungewöhnlichen Projekt teilgenommen. Unsere Schüler/innen trafen mit Musikern zusammen, die sonst in einem Orchester alte Musik spielen. Dabei wurden sie von einem Filmteam begleitet. Das Ergebnis ist ein interessanter Film. Dieser wird am Sonntag, den 26.05.2019 im Museum für angewandte Kunst (MAK) einmalig in voller Länge gezeigt. Einen Vorgeschmack findet ihr in dem Trailer "RAP oder BAROCK"
=> Trailer
Weiterlesen ...

Inklusion ist heute in aller Munde.
Bei uns ist sie schon lange gelebte Praxis, die sowohl die sogenannten Regel- als auch die Förderschüler:innen umfasst.
Weiterlesen ...
Unsere Schule hat vor ihrem Eingang einen Schulgarten. Auf beiden Seiten des Eingangs werden die Grünflächen regelmäßig von der WPU Garten und Conaction gepflegt.
Weiterlesen ...

Auszeichnung der Sporthelfer in der Köln Arena: von der Turnerin Sarah Voss, amtierende deutsche Meisterin, bekamen am Sonntag, den 27.01.2019 in der Lanxess Arena, unsere frisch gebackenen Sporthelfer, ihre Zertifikate übereicht.
Weiterlesen ...
Unsere Zehner sind von der Skifreizeit zurück.
Es war eine schöne Zeit:
Sonne, Schnee, Spaß und Skifahren.
Weiterlesen ...
Anfang November haben unsere Achter die Potenzialanalyse erfolgreich besucht. Mit viel Spaß und guter Laune haben unsere Achter mit dem Team der Talentbrücke gearbeitet und viel über sich erfahren.
Weiterlesen ...

Überaschend sind wir für den Deutschen Engagementpreis nominiert worden.
Damit wir den Preis gewinnen müsst ihr für uns abstimmen. Dazu müsst ihr den Link anklicken und den Anweisungen folgen.
=> zur Abstimmung Deutscher Engagementpreis 2018

Liebe Frau Schüssler!
An dieser Stelle möchten wir uns von Ihnen verabschieden. Viele Jahre waren Sie für uns da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns darauf, Sie wieder zu sehen - z.B. beim Basar oder Karneval!
Weiterlesen ...
Unsere Kunstgruppen waren in letzter Zeit sehr erfolgreich. Unter Anleitung von Frau Gaba haben verschiedene Gruppen an Wettbewerben teilgenommen:
- Gestaltungsvorschäge für Busse der KVB (3. Platz) => mehr dazu
- "Dissen mit mir nicht" vom Caritasverband (1. Platz) => mehr dazu
Wir gratulieren unseren Künstler/innen zu ihren beachtlichen Erfolgen!
In der Rätselkiste findet ihr immer wieder eine kleine Herausforderung. Schaut doch mal rein.
Weiterlesen ...
Es ist wieder soweit! Unsere Schule wurde dafür ausgezeichnet, dass wir eine ausgezeichnete Berufswahlvorbereitung haben. Die Mitarbeiter vom BOB und unsere Fachlehrer haben dazu beigetragen, dass wir erneut das Gütesiegel erhalten haben.
Die Klasse 6a hat im Kunstunterricht bei Frau Gutschke die Bullaugen-Fenster am Kundenzentrum Innenstadt in einen farbenfrohen "Käfer-Tummelplatz" verzaubert.
Vielleicht geht ihr mal dort vorbei und schaut es euch mal an.
Weiterlesen ...
Fast ein Jahr haben Frau Brincker und Herr Schröder vom WDR uns begleitet. Im Januar 2018 hatte die 90minütige Dokumentation abends im Kino Premiere. Wir sind sehr begeistert vom Ergebnis. Mit viel Fingerspitzengefühl werden Höhen und Tiefen gezeigt. Dabei zeigt sich immer wieder: gemeinsam machen wir Schule, wir lassen keinen zurück.
Frau Brincker und Herr Schröder haben uns erlaubt, den Film auf unserer Website zur Verfügung zu stellen bzw. zu verlinken. Vielen Dank!
=> Film "Hauptschule vor dem Aus - Das lange Zittern"
Seit dem Schuljahr 2019/20 unterstützen uns die "Seniorpartners in School". Einmal in der Woche kommen sie in die Schule und unterstützen die Schüler*innen bei der Bewältigung von Konflikten.
Weiterlesen ...
Unsere Zehner sind entlassen worden.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Weiterlesen ...

Unsere Schüler und Schülerinen haben mit sehr viel Spaß am Kunstprojekt "Dialog in Agora" teilgenommen. In der Südstadt wurden sie in einer Ausstellung gezeigt.
Weiterlesen ...
Am 17. und 18. Februar fanden unsere traditionellen Karnevalssitzung statt. Alle Klassen hatten etwas vorbereitet. Von Klasse 5 bis Klasse 10 und auch die Lehrer*innen waren auf der Bühne. Außerdem natürlich die "Hillije Mägde und Knechte" mit ihrer Kindertanzgruppe. Begleitet hat uns wieder unsere Hausband Jetset, die nun seit 35 Jahren schon dabei ist - herzlichen Dank. Außerdem bedanken wir uns bei allen, die bei den Vorbereitungen und den Feiern geholfen haben - alle Eltern und Freunde, Ehemalige, das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium und die vielen anderen - DANKE! (Wenn ihr hier anklickt, findet ihr eine Diashow ;) )
Weiterlesen ...
Unsere Zehner haben mit Sternekoch Eric Werner ein vegetarisches Essen gekocht.
Weiterlesen ...